“Bewegung”
Gesundheitstag
Der Gesundheitstag “Bewegung” fokussiert sich ganz auf das Thema Bewegung und Mobilität am Arbeitsplatz.
Gesunde Mitarbeiter sichern Erfolge!
Inhalt
In kurzen und interaktiven Vorträgen informieren wir die Mitarbeiter rund um das Thema Bewegung.
In aktiven Workshops zu bspw.
- aktiven Pausen auf einem Bürostuhl zur Mobilisation der Wirbelsäule,
- speziellen “arbeitsplatztauglichen” Pilates- und Yogaübungen und
- Balance- und Rückenübungen
Machen wir auf leicht erfahrbare und nachmachbare Art und Weise mit verschiedenen Sportprogrammen vertraut und Bewegung am Arbeitsplatz erlebbar.
In physiotherapeutischen Workshops zur Symptomatik von Beschwerden des Muskel- und Skelettsystems durch Fehlhaltungen und Fehlverhalten bspw. bei sitzenden Computertätigkeiten wie Nacken- und Beckenverspannungen und “Tennisarm”-Karpaltunnelsyndrom werden anatomische Zusammenhänge anschaulich dargestellt und Übungen zur Entspannung gezeigt.
Außerhalb der Workshops können die Mitarbeiter verschiedene Stationen besuchen:
- Bioimpedanzanalyse / Futrex
- Körperstrukturanalyse
- Massagestation
Die sich aus den Analysen heraus ergebenen Handlungsempfehlungen können anonymisiert zur Verfügung gestellt werden. Gerne beraten wir Sie zu den Folgemaßnahmen.
Anzahl der Teilnehmer
von 20 – 500
Materialien
Zu den Gesundheitstagen in Ihrem Unternehmen bringen wir alles mit, was benötigt wird: Matten, Therabänder, Bälle, Decken. Lediglich Stühle können gebraucht werden.
Zeitdauer
In der Regel werden für einen Gesundheitstag mindestens 4 Stunden eingeplant. Der komplette Gesundheitstag kann auch als Online-Konferenz durchgeführt werden, um auch den Mitarbeiter:innen im HomeOffice die Teilnahme zu ermöglich.
Leitung
Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten
BGM-Zertifizierung
Wir versichern, dass alle Kursleiter ihren Ausbildungen nach die Anforderungen des § 3 Nr. 34 EStG iVm §§ 20 Abs.1 und 20 a SGB V erfüllen und berechtigt sind, Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge durchzuführen.
